Herrn Philipp, Leiter der Requisite im Stage Palladium Theater in Stuttgart, hat die schwierige Aufgabe bekommen einen Kunststoffstab zu finden, der sich immer wieder durchbiegen lässt. Wie er ihn gefunden hat verraten wir Ihnen in diesem Artikel!
Eines der größten Events des Jahres 2022 war für uns die K-Messe in Düsseldorf. Sie haben die Messe verpasst? In unserem Video finden Sie einige Eindrücke vom Centroplast Stand 2022!
Mit der Entwicklung eines innovativen Compounds hat Centroplast das Zukunftsthema Energiespeicherung einen guten Schritt nach vorne gebracht: Die Centroplast-Neuentwicklung Graphit Polymer Compound lässt sich vielseitig verarbeiten.
In dieser Woche haben wir Yesim Capraz verabschiedet, die im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Extrusion und Verarbeitung von thermischen Kunststoffen erhalten hat.
Seit über 50 Jahren anerkannter Ausbildungsbetrieb
Diesen Sommer begrüßen wir fünf neue Auszubildende in unserem Betrieb, die bei uns eine fachspezifische, praxisnahe und bereichsübergreifende Ausbildung erhalten werden.
Mario Gillmann stellte extrudierte Bipolarplatten für Redox-Flow-Batterien vor
Am Mittwoch, 10. Juli 2019, durfte Centroplast-Mitarbeiter Mario Gillmann unsere aktuellsten Ergebnisse in der Entwicklung von Bipolarplatten auf dem International Flow Battery Forum im Lyon vorstellen.
Durch die stetig steigende Nutzung erneuerbarer Energie rückt immer wieder deren Speicherung in den Fokus. Eine Hauptrolle spielen hierbei elektrochemische Energiespeicher, wie die Redox-Flow-Batterie.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und
unsere
Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und
Personalisierung
nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis geben. Andernfalls
werden
durch Klick auf "technisch notwendige Cookies nutzen" mit den gewünschten Einstellungen gesetzt und
Ihr
Surfverhalten nicht erfasst.
Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung