Bipolarplatten
Komponenten für Redox-Flow-Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure

Großformatige Bipolarplatten
zur Reduktion von Stackkosten
Bis 2030 werden wir einen starken Anstieg der Integration erneuerbarer Energien in die Stromnetze erleben, was zu einer steigenden Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Energiespeichern führen wird. Daher wird die Zahl der netzgekoppelten elektrochemischen Batteriesysteme drastisch zunehmen.
Hersteller von Redox-Flow-Batterien müssen ihre Kosten senken, um bei künftigen Projekten im Versorgungsbereich mit Lithium-Ionen-Batterien konkurrieren zu können, wobei es zwei Möglichkeiten zur Kostensenkung gibt: Entweder die Senkung der Elektrolytkosten oder der Stackkosten. Letzteres ist dank der einzigartigen Fähigkeiten von Centroplast bei der Herstellung von Bipolarplatten möglich: Mit den großformatigen Bipolarplatten von Centroplast lassen sich die Stack-Kosten und die Leistungsdichte im Vergleich zu den Herstellungsverfahren Heißpressen und Spritzgießen erheblich verbessern.

Vorteile unseres Herstellungsverfahrens
hohe Stückzahlen
geringe Kosten
freie Dimensionierbarkeit

Expertise im Extrusionsverfahren
Das kontinuierliche Strangpressen ermöglicht größere Geometrien von Bipolarplatten, da die geschmolzene Graphitverbindung zwischen Erwärmung und Erstarrung keine lange Strecke zurücklegen muss. Nach den Erfahrungen von Centroplast wird die maximal herstellbare Geometrie durch ein Verhältnis von Dicke zu Breite von 8 bis 4 Promille begrenzt. Centroplast ist es gelungen, Bipolarplatten von 1.200 mm Breite bei 8 mm Dicke und 450 mm Breite bei 2 mm Dicke herzustellen. Eine Breite von 450 mm wurde bei einer Dicke von 0,6 mm in kleinen Mengen erreicht. Die Länge einer Platte kann dank des kontinuierlichen Extrusionsverfahrens angepasst werden.
Herstellung aus einer Hand
- Extrusion
- Einbringen eines Flowfields
- finales Oberflächenfinishing
Rentabilität durch hohe Stückzahlen
Basierend auf Ihren Anforderungen beraten wir Sie gerne und erurieren gemeinsam, ob unser Fertigungsverfahren für Ihren Anwendungsfall das Richtige und Rentabelste ist.

Einsatzgebiete
Unsere Bipolarplatten finden hauptsächlich Anwendung in
- HT-/ NT-PEM-Brennstoffzellen
- Redox-Flow-Batterien
- PEM-Elektrolyse
- Wärmetauscher
Wir haben die passende Bipolarplatte für Ihr Batteriestack und alle nützlichen Informationen und technische Daten für Sie in einem Whitepaper zusammengestellt.