Das passende Halbzeug

Für Ihren Anwendungsfall

Unsere Werkstoffe

Halbzeuge von Centroplast

Aus hauseigener Extrusion

Wir beliefern Sie mit Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen, die wir nach Ihren Vorgaben in unserer hauseigenen Produktion fertigen. Aus unserem Lieferprogramm ab Lager erhalten Sie Halbzeuge in Standard-Werkstoffen und Standard-Abmessungen in kürzester Zeit.

Gerne entwickeln und fertigen wir auch nach Ihrem individuellen Bedarf: Vom Sonderwerkstoff über spezifische Farben oder Formate – wir entwickeln genau die Lösung, die Sie brauchen. Mehr dazu erfahren Sie im Bereich Individuelle Lösungen.

    Die flexiblen Kunststoffe haben eine Vielzahl an Vorteilen:

    • geringes Gewicht
    • flexible Anwendungsmöglichkeiten
    • mechanische, elektrische, physikalische und thermische Belastbarkeit
    • gute Verschleißeigenschaften
    • hohe chemische Beständigkeit
    • Wiederverformbarkeit
    POM-Familie: CENTRODAL und CENTROGUARD

    Hohe Festigkeit und hervorragend zerspanbar

    Polyoxymethylene sind technische Thermoplaste, die durch Co-Polymerisation von Formaldehyd entstehen. Wegen ihrer chemischen Struktur werden POM-Kunststoffe häufig auch als Polyacetale bezeichnet. Sie besitzen eine hohe Kristallinität und zählen zu den steifesten und festesten thermoplastischen Kunststoffen bei gleichzeitig guter Zähigkeit, Oberflächenhärte und niedrigen Reibwerten. Polyoxymethylene werden häufig als Präzisionsteile in der Feinwerktechnik verwendet und dienen als Substitute für Metalle.

    Anwendungsbeispiele:

    • Abstreifer
    • Dichtungen
    • Führungen
    • Gleitelemente
    • Kettenführungen
    • Lagerbuchsen
    • Pumpenelemente
    • Ventilkörper
    • Walzen
    • Zahnräder
    PET-Familie: CENTROLYTE

    Gute chemische Beständigkeit und Dimensionsstabil

    Polyethylenterephthalate sind thermoplastisch verarbeitbare, gesättigte Polyester, die aus Terephthalsäure und Ethylenglykol entstehen. PET-Kunststoffe besitzen eine hohe Kristallinität und gelten als Gleitwerkstoff mit hoher mechanischer Festigkeit und guter Maßstabilität. Sie sind steif, dimensionsstabil und auch bei tiefen Temperaturen schlagzäh. Die Formbeständigkeit in der Wärme reicht bis nahe an den Schmelzpunkt von 255 °C. Polyethylenterephthalate kommen häufig im Maschinenbau als Zahnräder, Rollen oder Kugellagerschalen zum Einsatz.

      Anwendungsbeispiele:

      • Abdeckungen
      • Präzisionsgleitlager
      • Spulenkörper

      Werkstoffe:

      PA-Familie: CENTROMID

      Hohe Schlagfestigkeit, kleb- und schweißbar

      Polyamide sind teilkristalline Thermoplaste, die vorwiegend durch Polykondensation hergestellt werden. Sie gehören zur Gruppe der Aminocarbonsäuren. Die Zahlen bei den Kurzzeichen kennzeichnen die Anzahl der C-Atome des Molekül- Grundbausteins. Die hohe Feuchtigkeitsaufnahme verleiht den PA-Kunststoffen einen zäh-harten Zustand, was sich durch hohe Schlagzähigkeit, hohe Abriebsfestigkeit und durch gute Gleiteigenschaften bemerkbar macht. Polyamide sind durch ihre ausgezeichneten Gleit- und Notlaufeigenschaften als Lagerwerkstoff gut geeignet.

        Anwendungsbeispiele:

        • Antriebsteile
        • Buchsen
        • Dichtringe
        • Distanzstücke
        • Flansche
        • Gehäuse
        • Gewindebolzen
        • Hammerköpfe
        • Laufrollen
        • Präzisionsteile
        • Seilrollen
        • Zahnstangen
        PC-Familie: CENTROCARB

        Farblos und Formstabil

        Polycarbonate sind transparente Thermoplaste und werden durch Umsetzung von Bisphenol A mit Phosgen hergestellt. PC-Kunststoffe zeichnen sich durch ein breites Spektrum interessanter und hochwertiger Materialeigenschaften aus. Sie sind wärmeformbeständig, sehr zäh, sterilisierbar und verfügen über ein gutes elektrisches Isolationsvermögen. Aufgrund ihrer Transparenz werden Polycarbonate häufig als optische Teile wie Abdeckkästen oder -scheiben für Schalt- und Messgeräte eingesetzt.

          Anwendungsbeispiele:

          • Behälter
          • Isolationsteile

          Werkstoffe:

          PPE-Familie: CENTROPHEN

          Hohe Hydrolysebeständigkeit und Schlagzäh

          Polyphenylenether werden aus 2,6-Dimethylphenol gewonnen und waren zunächst unter dem Namen Polyphenylenoxid (PPO) am Markt bekannt. Sie zeichnen sich durch hohe Wärmeformbeständigkeit, gute Dimensionsstabilität und sehr niedriger Wasseraufnahme aus. Polyphenylenether zählen mit einer Dichte von 1,06 g/cmÑ zu den leichtesten technischen

          Kunststoffen und sind in einem großen Temperaturbereich, vor allem in der Elektrotechnik, einsetzbar.

            Anwendungsbeispiele:

            • Armaturen
            • Elektronikgehäuse

            Werkstoffe:

            ABS-Familie: CENTROSOL

            Hohe Steifigkeit und Härte

            Acrylnitril-Butadien-Styrole zählen zu den ältesten und wichtigsten Styrolcopolymeren und werden aus den drei Komponenten Acrylnitril, Butadien und Styrol gewonnen. ABS-Kunststoffe zeichnen sich durch hohe Zähigkeit, Festigkeit, Steifigkeit sowie gutes Stoß- und Bruchverhalten aus. Acrylnitril-Butadien-Styrol besitzt nur eine geringe statische Aufladung und daher findet der Kunststoff häufig seine Anwendung im Bereich der Elektro- und Feinwerktechnik.

              Anwendungsbeispiele:

              • Bedienungsteile
              • Trägerelemente

              Werkstoffe:

              PE-Familie: CENTROLEN

              Geringe Wasseraufnahme und gut zerspanbar

              Polyethylene sind teilkristalline Thermoplaste und werden durch Polymerisation von Ethylen mit Hilfe metallorganischer Katalysatoren hergestellt. PE-Kunststoffe gehören zur Gruppe der Polyolefine. Sie sind weich, flexibel und zugleich teilkristallin. Polyethylene sind leicht zu verarbeiten und vielseitig verwendbar. Die niedrige Dichte sorgt für eine Gewichtsreduzierung.

              Polyethylene werden häufig in der Maschinen- und der Lebensmittelindustrie verwendet.

                Anwendungsbeispiele:

                • Gleitelemente
                • Pumpenteile

                Werkstoffe:

                PP-Familie: CENTROLEN

                Gute Schweißbarkeit, Säure- und Chemikalienbeständig

                Polypropylene sind teilkristalline Thermoplaste und werden durch die Polymerisation von Propylen hergestellt. PPKunststoffe gehören, wie Polyethylen, zur Gruppe der Polyolefine. Sie besitzen jedoch eine höhere Festigkeit, Steifigkeit und Schmelztemperatur. Polypropylene sind leicht zu verarbeiten und vielseitig verwendbar. Die niedrige Dichte sorgt für eine Gewichtsreduzierung. Polypropylene werden häufig als Warmwasser-Druck- und Abwasserrohre eingesetzt.

                  Anwendungsbeispiele:

                  • Abdeckungen
                  • Filtergehäuse
                  • Gehäuse
                  • Pumpenkörper
                  PP-HT-Familie: CENTROLAB

                  Hohe Gebrauchstemperatur, autoklavier- und sterilisierbar

                  Polypropylen für höhere Temperaturen ist ein innovativer Compound-Werkstoff auf Polypropylenbasis, der durch seine Materialeigenschaften die Lücke zwischen Polyolefinen und technischen Thermoplasten schließt. PP-HT-Kunststoffe zeichnen sich durch eine hervorragende Wärmeformbeständigkeit aus. Durch spezielle Beimischungen ist das USP VI-zertifizierte und erfolgreich vom C.R.I.T.T.-Institut auf Sterilisation und Dekontamination getestete Polypropylen HT besonders geeignet für den Einsatz im Temperaturbereich bis 140 °C bei hoher mechanischer Belastung, z. B. in der Medizintechnik.

                    Anwendungsbeispiele:

                    • Sterilisationsboxen
                    • Tabletts

                    Werkstoffe:

                    PEEK-Familie: CENTROPEEK

                    Hohe Gebrauchstemperatur und Dimensionsstabil

                    Polyetheretherketone sind Hochleistungskunststoffe, die durch lineare Verknüpfung von Ringstrukturen mit Ether (Sauerstoffbrücken) und Keton (CO-Gruppen) entstehen. PEEK-Kunststoffe besitzen eine hohe Festigkeit und eine sehr hohe Dimensionsstabilität und zählen zu den thermoplastischen Kunststoffen mit den besten Eigenschaftsbildern. Polyetheretherketone sind heißdampfsterilisationsfähig und autoklavierbar. Daher werden sie häufig in der Medizintechnik verwendet.

                      Anwendungsbeispiele:

                      • Gleitlager
                      • Isolierungen

                      Werkstoffe:

                      PPSU/PSU/PEI-Familie: CENTRO HPM

                      Die Centro High Performance Materials

                      Anwendungsbeispiele:

                      • Elektrische Isolatoren
                      • Pumpen
                      • Ventile

                      Werkstoffe:

                      PPS-Familie: CENTROTRON

                      Hohe Festigkeit und Chemikalienbeständig

                      Polyphenylensulfide sind schwefelhaltige aromatische Hochleistungskunststoffe, die aus Phenylmercaptan erzeugt werden. PPS-Kunststoffe zählen aufgrund ihrer kurzfristigen Gebrauchstemperatur von +260 °C und der guten Chemikalienbeständigkeit zu den wichtigsten Hochleistungskunststoffen. Sie sind oxidations- und hydrolysebeständig und besitzen einen niedrigen Gleitreibungskoeffizienten. Zum Einsatz kommen Polyphenylensulfide häufig in der Elektrotechnik.

                        Anwendungsbeispiele:

                        • Abluftrohre
                        • Dichtringe
                        • Pumpen

                        Werkstoffe:

                        PVDF-Familie: CENTROFLON

                        Hohe Säure- und Chemikalienbeständigkeit

                        Polyvinylidenfluoride sind teilfluorierte Thermoplaste, bei denen die üblichen Wasserstoffatome der Kohlenstoff- Hauptketten teilweise (57%) durch Fluor-Atome ersetzt wurden. PVDF-Kunststoffe vereinen gute mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften mit einer ausgezeichneten Chemikalienbeständigkeit. Polyvinylidenfluoride kommen aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im unterschiedlichen Temperaturbereich häufig in der Medizintechnik zum Einsatz.

                          Anwendungsbeispiele:

                          • Flansche
                          • Ventilkörper

                          Werkstoffe:

                          Halbzeuge Just in Time

                          Transparent, schnell und einfach:

                          Über unser Online-Portal AdvanceDock finden Sie mit wenigen Klicks genau das Halbzeug, das Sie benötigen. Mit diesen Funktionen erfahren Sie alles über Ihr gewünschtes Halbzeug und durchlaufen einen optimierten Bestellprozess:

                          AdvanceDock

                          Alle Details zu unseren Halbzeuge:

                          • Katalog
                          • Produktvergleich
                          • Zuschnittskalkulation
                          • Lagerbestandsabfrage
                             

                          Benutzerkonto mit allen wichtigen Funktionen:

                          • Bestellübersicht
                          • Tracking
                          • Merkzettel
                          CentroplastDock Teaser-Muster

                          Sonderwerkstoffe und Innovationen

                          Unser Team aus erfahrenen Entwicklern stellt euch Sonderwerkstoffe nach Ihren Wünschen her. Eine unserer Spezialentwicklungen ist zum Beispiel das Graphit Polymer Compound, das für zukunftsträchtige Energiespeicher genutzt wird.

                          Individuelle Lösungen

                          Von der Werkstoffauswahl bis zur finalen Bearbeitung

                          Erfahren Sie alles zu unseren Halbzeugen

                          Lernen Sie die Centroplast-Produktfamilien kennen, informieren Sie sich über die erhältlichen Standard- und Sonderformate und lernen Sie unsere Services kennen! Von POM bis PET, von der Platte bis zum Filament, vom Zuschnitt bis zur mechanischen Bearbeiten – wir bieten das Komplettpaket rund um Halbzeuge aus Thermoplasten.

                          Formate

                          In welchem Format dürfen wir Ihr benötigtes Halbzeug für Sie fertigen? In unserer Extrusion stellen wir Halbzeuge in den unterschiedlichsten Formaten her.

                          Zu den Formaten
                          Zuschnitte

                          Sie machen die Vorgaben – wir setzen auf den Millimeter genau um! Bestellen Sie Zuschnitte aus Kunststoff-Halbzeuge und halten Sie Ihre eigene Bearbeitung effizient.

                          Zu den Zuschnitten
                          Hobeln und Schleifen

                          Benötigen Sie eine weitere mechanische Bearbeitung Ihrer Halbzeuge? Lassen Sie uns das machen! Durch Hobeln oder Schleifen glätten wir die Oberflächen Ihres Zuschnitts.

                          Mehr zur mechanischen Bearbeitung

                          Werkstoffpyramide

                          Eine Übersicht zu unseren Standardwerkstoffen erhalten Sie auch über die Werkstoffpyramide. Genauere Details zu den Eigenschaften unserer einzelnen Produktfamilien finden Sie weiter oben.