Projektmanagement
Von der ersten Idee bis zum Endprodukt

Entwicklungsprozesse bei Centroplast
Kreativ, transparent, professionell
Am Anfang eines Entwicklungsprozesses steht immer Ihre Idee oder Ihr Problem. Gemeinsam finden wir dann die Lösung! Mit kompetenter Beratung und unserem erfahrenen Entwickler-Team erreichen wir unser Ziel. Was uns dabei wichtig ist: Ein transparentes und professionelles Projektmanagement mit Kommunikation auf Augenhöhe, das wir in folgende Schritte einteilen können:
Idee
Ganz egal ob Sie ein bestehendes Problem lösen wollen oder eine völlig neuartige Idee haben: Wenden Sie sich an die erfahrenen Entwickler von Centroplast!
Beratung
Welcher Werkstoff eignet sich am besten? Welches Produktionsverfahren? Welches Fertigungsverfahren? Wir beraten Sie mit Erfahrung und Know-how.
Projektplanung
Wir definieren uns nicht nur als Lieferant, sondern als Ihr ganzheitlicher Projektpartner. Wir begleiten alle Schritte Ihres Projekts und halten uns an Budget und zeitliche Fristen.
Konstruktion
Vom ersten Prototyp bis zur finalen Produktserie fertigen wir Ihr neues Produkt in unseren Werkstätten.
Optimale Lösung
Haben wir Ihr Produkt nachhaltig verbessert? Oder könnte es noch besser gehen? Gemeinsam mit Ihnen bleiben wir dran und suchen nach immer neuen Wegen.
Nutzen Sie den Werkstoff der Zukunft und entwickeln Sie neue Lösungen aus Kunststoff! Wir unterstützen Sie dabei.




Einbau im Motor
Die Optimierungen im Überblick
Wie ein Entwicklungsprozess mit Centroplast aussehen kann? Zum Beispiel so: Für ein Unternehmen aus der Automobilindustrie haben wir eine Ölwanne aus Kunststoff entwickelt, die die bisherige Version aus Aluminium ersetzen sollte – was sie heute mit Erfolg tut!
Weitere Referenzprojekte finden Sie hier:
Idee
Im Fahrzeugbau gilt: Je geringer das Baugewicht, desto besser. Welche Bauteile können durch leichten Kunststoff ersetzt werden? Zum Beispiel die Ölwanne, die bisher aus Aluminium gefertigt wurde.
Beratung
Die Anforderungen des Kunden waren klar: Die neue Ölwanne musste genau wie die alte temperaturbeständig und widerstandsfest gegen Öle sein. Dabei sollte sie natürlich leichter sein.
Projektplanung
Budget, zeitliche Fristen, Lieferdatum eines ersten Prototyps: Gemeinsam wurde das gesamte Projekt gründlich durchgeplant.
Konstruktion
Die neue Ölwanne aus Kunststoff wurde aus mit einem speziell für diesen Anwendungsfall geeigneten Werkstoff gefertigt. Sie konnte mit folgenden Vorteilen überzeugen:
- Gleiche Stetigkeit wie die Aluminium-Ölwanne durch eine kunststoffgerechte Konstruktion
- Gewichtsreduktion um ca. 50%
- Wandstärken von 1,2 mm
- Halbtransparente Ausführung
Optimale Lösung
Die neue Ölwanne trägt im Gesamtfahrzeug zur Gewichtsreduzierung bei und hat ihre Funktionssicherheit und Standfestigkeit bei vielen Einsätzen unter Beweis gestellt.